Fortlaufende Kurse mit Johanna Schneider!
Telefon 061 3812582 oder info@wirkstattbasel.ch oder über das Formular:
Jahresprojekt 2020
Vier Wochenend - Malkurse im Februar / Mai / Juli / September
1. Termin
Sonntag, 23.02.2020
Treffpunkt Dreiländerbrücke, Weil am Rhein, 14 Uhr
Bitte mitbringen: Papier und Farben, Bleistifte
Die Skizzen / Bilder können anschliessend im Atelier im Kessselhaus bis 16 Uhr beendet werden.
Für Fragen und Anmeldungnutzen Sie bitte das Kontaktformular
Johanna Schneider gibt auch regelmässig Kurse an den Volkshochschulen in Weil am Rhein und in Grenzach, sowie in Reutlingen, Metzingen und Betzingen. Besuchen Sie auch die entsprechenden Seiten, z.B. hier: Weil am Rhein und Grenzach oder Reutlingen
„Denn das Malen wird ihm eine Brücke zur Welt, in dem Moment, da andere Brücken abbrechen. Aus der bewusst sich der Handlung enthaltenden Beobachterhaltung wächst malend eine neue Teilnahme an den Dingen der Welt heran. Es ist die Freude am selbstvergessenen Farben- und Formenspiel, die ihn der Welt zurückgibt, auch weil Malen immer subjektiv ist und die Kindheit mit ins Bild hineingerät, ganz instinktiv, aber es ist auch ein Neuanfang für sein Schreiben, da es ihn anders auf sich selbst blicken lässt. Malen speist sich aus ähnlich unbewussten Antrieben wie der Traum… …Malen wird ihm ein Mittel der Selbstbefreundung, des Wiedererlangens einer verlorengegangenen Harmonie zwischen der eigenen Natur und dem, was an der Kunst notwendig künstlich bleibt“
Gunnar Decker über Hermann Hesse
„Versuchen Sie es einmal und geben Sie einem amerikanischen Gegenwartsmenschen, dessen Musikalität im Handhaben eines Grammophons besteht… einmal… versuchsweise Unterricht in der Kunst, das Sterben einer Blume, die Verwandlung eines Rosa in ein Lichtgrau, als das Lebendigste und Aufregendste, als das Geheimnis alles Lebens und aller Schönheit, mitzuerleben. Sie werden sich wundern“
Herrmann Hesse